Regionalbudget 2022

Im Rahmen des Programms „Regionalbudget für Kleinprojekte“ vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Mittelfranken wurden im Jahr 2022 insgesamt 12 Kleinprojekte in der ILE-Region Altmühlland A6 gefördert. Die gesamte Fördersumme betrug dabei knapp über 90.000 € (davon 90 % Förderung vom ALE, 10 % Anteil der ILE-Kommunen).

Nachfolgend sind die vielfältigen Projekte aus sieben verschiedenen ILE-Kommunen aufgelistet.


Übersichtstabelle Regionalbudget 2022

Projekt Kommune Projektträger Fördersumme
Wiedererrichtung zerstörter Feldkreuze Arberg Markt Arberg 10.000,00 €
Gestaltung des natürlichen Bachlaufs Sonnengesang Aurach Gemeinde Aurach 8.126,40 €
Aktualisierung und Erneuerung der Informationstafeln an den Ausgangspunkten des Besinnungswegs Aurach Gemeinde Aurach 1.179,20 €
Feuerstelle Aurach Feuerwehrverein Aurach e.V. 3.105,42 €
Barrierefreier Eingang am Sportheim vom FV Fortuna Neuses e.V. Burgoberbach FV Fortuna Neuses e.V. 10.000,00 €
Anschaffung einer Fahrrad-Rikscha für z.B. Bewohner des Seniorenheims Burgoberbach Gemeinde Burgoberbach - Seniorenbeirat 6.439,54 €
Anschaffung vomn Sitzgelegenheiten für Familien und Gäste Burgoberbach FC/DJK Burgoberbach e.V. 5.212,40 €
Wiederaufbau historisches Backhaus in der Erlmühle Dentlein a.Forst Florian Maier 10.000,00 €
Mobile Schlachteinheit zur stressarmen Schlachtung in landwirtschaftlichem Erzeugungsbetrieb Dombühl Alexander Hetzner, Metzgerei Dombühl 10.000,00 €
Anschaffung und Ausstattung eines Geschirrspülmobils Dombühl KellerKultur e.V. 8.649,20 €
Bau eines Brotbackofens mit Überdachung Herrieden Elbersroth Rundum e.V. 8.448,10 €
Pionier-Erlebnispfad "PEP" Nummer 2 Leutershausen Stadt Leutershausen 10.000,00 €


Partner

Region Hesselberg Romantisches Franken LAG Hesselberg




Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft