Regionalbudget 2020

Im Rahmen des Programms „Regionalbudget für Kleinprojekte“ vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Mittelfranken wurden im Jahr 2020 insgesamt 11 Kleinprojekte in der ILE-Region Altmühlland A6 gefördert. Die gesamte Fördersumme betrug dabei knapp unter 70.000 € (davon 90 % Förderung vom ALE, 10 % Anteil der ILE-Kommunen).

Nachfolgend sind die vielfältigen Projekte aus sieben verschiedenen ILE-Kommunen aufgelistet.


Übersichtstabelle Regionalbudget 2020

Projekt Kommune Projektträger Fördersumme
Lernort im Torturm Arberg Arberg Markt Arberg 7.201,96 €
Kreisverkehrsgestaltung Bechhofen / Fröschau an der Staatsstraße 2220/2221 Bechhofen a.d.Heide Markt Bechhofen 10.000,00 €
Image-Film für den Pinselort Bechhofen als Schatz der Region Bechhofen a.d.Heide Markt Bechhofen 4.660,00 €
Spielplatz-Teilneugestaltung und Ergänzung im Ortsteil Königshofen an der Heide Bechhofen a.d.Heide Markt Bechhofen/ Dorfgemeinschaft Königshofen 10.000,00 €
Fahrbarer Jakobusaltar für Generationenpark Burgoberbach Haus der Betreuung und Pflege Franken GmbH 2.375,80 €
Wiederherstellung der Mühlenmauer des Mühlgrabens an der Erlmühle Dentlein a.Forst Florian Maier 10.000,00 €
Spielplatz Kloster Sulz; Erneuerung Fallschutz Karussell und Anschaffung einer Sitzgruppe Dombühl Rainer Fragner (Kirchweihfreunde Kloster Sulz) 3.275,57 €
Obstbaumbeschilderung und Anlage einer Blumenwiese und einer Bienenweide Herrieden Pflanzinitiative Herrieden z.H. Michael Knoll 4.318,40 €
Blumenzwiebel-Pflanzaktion im kommunalen Bereich Herrieden Pflanzinitiative Herrieden z.H. Michael Knoll 4.792,00 €
Heimatbuch von der Gründung der Pfarrei Elbersroth bis heute Herrieden Josef Rank 4.050,96 €
Bewässerung B-Platz Sportgelände des FWN Leutershausen FC Wiedersbach/Neunkirchen z.H. Marco Stritzel (1. Vorstand) 7.700,88 €


Partner

Region Hesselberg Romantisches Franken LAG Hesselberg




Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft