Im Rahmen des Programms „Regionalbudget für Kleinprojekte“ vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Mittelfranken wurden im Jahr 2021 insgesamt 13 Kleinprojekte in der ILE-Region Altmühlland A6 gefördert. Die gesamte Fördersumme betrug dabei knapp unter 90.000 € (davon 90 % Förderung vom ALE, 10 % Anteil der ILE-Kommunen).
Nachfolgend sind die vielfältigen Projekte aus fünf verschiedenen ILE-Kommunen aufgelistet.
Projekt | Kommune | Projektträger | Fördersumme |
Brotbackofen | Aurach | Matthias Ebert, HilsbachKunstKultur e.V. | 3.126,05 € |
Wegeertüchtigung und Erhalt des Besinnungsweges | Aurach | Gemeinde Aurach | 8.394,36 € |
Anschaffung eines mobilen Altars mit Zubehör zur würdevollen Gestaltung von Gottesdiensten | Aurach | Haus der Betreuung und Pflege Franken GmbH | 3.926,05 € |
Blühfläche & Insektenhotel mit Sitzgelegenheit auf einer Teilfläche der Streuobstwiese südlich des Hauses der Betreuung und Pflege Aurach | Aurach | Thomas Goth, Imkerverein Aurach | 1.197,88 € |
Erweiterung Spielplatz Mörlach | Bechhofen a.d.Heide | Markt Bechhofen a.d.Heide/ Dorfgemeinschaft Mörlach | 10.000,00 € |
Nutzung des Dorfplatzes für öffentliche Veranstaltungen - Bühne/Pavillon auf Dorfplatz | Burgoberbach | Gemeinde Burgoberbach | 10.000,00 € |
Beschaffung von Liegen für die Aufwertung der Naherholung an öffentlichen Plätzen | Burgoberbach | Gemeinde Burgoberbach | 2.872,80 € |
Errichtung einer Schutzhütte | Herrieden | Förderverein St. Salvator e.V. | 10.000,00 € |
Fahrrad-Transportanhänger | Herrieden | Armin Jechnerer, Herrieder Aquathleten e.V. | 5.576,47 € |
Mitfahrerbänke | Leutershausen | Stadt Leutershausen | 10.000,00 € |
Erneuerung der Licht- und Tonanlage für den Veranstaltungsraum "Alte Turnhalle" | Leutershausen | Kunst- und Kulturverein Aug und Ohr e.V. | 9.440,01 € |
Pionier-Erlebnispfade "PEP" | Leutershausen | Stadt Leutershausen | 8.694,00 € |
Heimatbuch Wieseth | Wieseth | Gemeinde Wieseth | 5.714,29 € |