Pressemitteilungen


Wieseth übernimmt Vorsitz - Sprecherwechsel beim Zweckverband Altmühlland A6

 Die Bürgermeister des Zweckverbands Altmühlland A6 (Frau Jechnerer (Herrieden) war online zur Verbandssitzung zugeschaltet) und Frau Huschik vom ALE Mittelfranken vor dem Rathaus in Wieseth. Foto: Klara Kemmler
Die Bürgermeister des Zweckverbands Altmühlland A6 (Frau Jechnerer (Herrieden) war online zur Verbandssitzung zugeschaltet) und Frau Huschik vom ALE Mittelfranken vor dem Rathaus in Wieseth. Foto: Klara Kemmler .
Die ILE-Region Zweckverband Altmühlland A6 startet mit einem neuen Sprecher ins Jahr 2025. Wieseths Bürgermeister Walter Kollmar übernahm zum 01. Januar 2025 den Verbandsvorsitz von Bürgermeister Markus Liebich (Leutershausen), stellvertretender Verbandsvorsitzender ist nun Simon Göttfert (Aurach). Vor rund neun Jahren haben sich die zehn Kommunen Arberg, Aurach, Bechhofen a.d.H.,...
[weiter lesen]


Aufruf zum Regionalbudget 2025

Aufruf zum Regionalbudget 2025 Die ILE-Region Altmühlland A6 beabsichtigt für das Jahr 2025 sich am Programm „Regionalbudget für Kleinprojekte“ zu beteiligen. Das Programm ist vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus aufgelegt und wird vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Mittelfranken angeboten. Der...
[weiter lesen]


Grüne Schmiede Mörlach erhält ILE-Förderung

 Sven Waidmann (1. Bgm Bechhofen, 1.v.li.), Ina und Alexander Weiser (Grüne Schmiede), Klara Kemmler (Umsetzungsbegleitung), Daniel Rieth (HeimatEntwickler HUMF) (© Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth)
Sven Waidmann (1. Bgm Bechhofen, 1.v.li.), Ina und Alexander Weiser (Grüne Schmiede), Klara Kemmler (Umsetzungsbegleitung), Daniel Rieth (HeimatEntwickler HUMF) (© Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth).
Alexander und Ina Weiser entwickeln die Grüne Schmiede in Mörlach in die Zukunft. Neben dem Aufbau ihrer Bioland-Marktgärtnerei investieren sie am Ort in den Ausbau eines Hofladens, samt Begegnungs-Café. Die ILE-Region Altmühlland A6 unterstützt die HeimatUnternehmer-Familie in ihrem Vorhaben durch die Förderung der Kühleinheit für die Lagerung von Lebensmitteln im...
[weiter lesen]


ILE Altmühlland A6 hebt ab

 (Foto: Stadt Leutershausen)
(Foto: Stadt Leutershausen).
Der kommunale Kooperationsverbund wird sichtbarer und greifbarer Die interkommunale Allianz ILE Altmühlland A6 geht mit frischem Elan in eine neue Phase der Zusammenarbeit. Hierfür haben die Vertreterinnen und Vertreter der zehn Mitgliedskommunen (Arberg, Aurach, Bechhofen, Burgoberbach, Burk, Dentlein am Forst, Dombühl, Herrieden, Leutershausen, Wieseth) bei ihrer Sitzung am...
[weiter lesen]


Partner

Region Hesselberg Romantisches Franken LAG Hesselberg




Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft